Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

einzylinder-Dieselmotor

Ein Einzylindermotor ist ein Dieselmotor, der Diesel als Energiequelle verwendet. Dieser Motor besteht aus einem Zylinder, in dem Kraftstoff verbrannt wird, um Leistung zu erzeugen. In vielen kleinen Maschinen, wie z. B. tragbaren Wasserpumpen und Generatoren, wird das Rohleistungspotenzial eines Einzylinder- (und möglicherweise Einphasen-) Dieselmotors genutzt, um plötzlich eine große Menge an Rotationsleistung zu erzeugen.

Einzylinder-Dieselmotoren funktionieren, indem sie die Luft im Zylinder komprimieren und anschließend Diesel in den Zylinder sprühen. Sobald der Kraftstoff eingespritzt wird, erzeugt die komprimierte Luft Hitze und entzündet den Kraftstoff. Diese Explosion zwingt einen Kolben im Zylinder nach unten und treibt eine Kurbelwelle an, wodurch Leistung erzeugt wird.

Vorteile und Nachteile von Einzylindern-Dieselmotoren

Einer der Vorteile eines Dieselmotors mit nur einem Zylinder ist, dass das System äußerst einfach aufgebaut ist. Unsymmetrisch würde bedeuten, dass er einen Zylinder weniger hat, aber auch eine entsprechend geringere Anzahl an Kurbelwellen und Kolben. Einzylindern-Dieselmotoren sind bekannt für ihre langlebige mechanische Nutzung und werden häufig als Motoren für Maschinen eingesetzt, die lange Betriebsstunden erfordern.

Doch es gibt auch Nachteile bei Einzylindermotoren. Ein möglicher Nachteil ist, dass sie beim Betrieb laut sein können und Vibrationen erzeugen. Zudem können sie bei gleicher Größe und Zyklenzahl weniger Leistung als ein Mehrzylindermotor aufweisen, was ihre Verwendung in größeren Maschinen einschränken könnte.

Related product categories

Not finding what you're looking for?
Contact our consultants for more available products.

Request A Quote Now

Get in touch