Songgang Shiquan Management Area, Shishan Town, Nanhai District, Foshan City +86-13724629982 [email protected]
Ein Automatikgetriebe, auch als Automatik, Selbstschaltgetriebe, n-Gang-Automatik (wobei n die Anzahl der Vorwärtsgangverhältnisse ist) oder AT bezeichnet, ist eine Art von Kraftfahrzeuggetriebe, das während der Fahrt automatisch die Gangverhältnisse wechseln kann und den Fahrer somit von der manuellen Schaltung entlastet. Es ist besonders für Personen komfortabler, denen das Schalten mit einem Handschaltgetriebe Schwierigkeiten bereitet. Heute werden wir uns genauer anschauen, was ein Automatikgetriebe ist, wie einfach und zeitsparend es in der Handhabung ist, wie Automatikgetriebe in modernen Fahrzeugen funktionieren, welche Vorteile das Automatikgetriebe bietet, welchen Unterschied es vom manuellen zum automatischen Getriebe gibt und schließlich, welche Entwicklungen Automatikgetriebe im Automobilsektor erfahren haben.
Einer der größten Vorteile bei der Bedienung eines automatischen Fahrzeugs ist das gleichmäßige Fahrgefühl, das es Fahrern bietet. Mit einem Automatikgetriebe können sich Fahrer darauf konzentrieren, das Fahrzeug zu lenken und den Verkehr zu bewältigen, anstatt die Gänge wechseln zu müssen. Gerade in Staus oder auf langen Fahrten kann diese Eigenschaft besonders nützlich sein. Ein weiterer Vorteil der Automatik ist, dass die Getriebesteuerung zu gleichmäßigem Beschleunigen und Abbremsen führt, was letztendlich ein einfacheres Fahrerlebnis bietet.
Bei der modernen Automatikgetriebe erfolgt der Kraftstofffluss vom Motor zu den angetriebenen Rädern über einen hydraulischen Drehmomentwandler. Ein getriebeflüssigkeitsbetriebener Drehmomentwandler überträgt die Leistung, was bedeutet, dass der Motor weiterlaufen kann, während das Fahrzeug steht. Im Inneren des Getriebes übertragen ein Satz Planetenräder und Kupplungen mithilfe eines Computers automatisch die Gänge entsprechend der Fahrzeuggeschwindigkeit und dem vom Fahrer beabsichtigten Beschleunigungsniveau. Dies geschieht alles unter Kontrolle eines Computers, der mehrere Sensoren am Motor überwacht, um sicherzustellen, dass dieser möglichst effizient läuft.
Automatikgetriebe bieten einige Vorteile. Der größte Vorteil ist jedoch, dass sie benutzerfreundlicher sind als manuelle Getriebe, was sie zur idealen Wahl für neue Fahrer oder Fahrer mit weniger Erfahrung macht. Zudem sind Automatikgetriebe in der Regel zuverlässiger und sparsamer im Kraftstoffverbrauch als manuelle Getriebe. In einigen Fällen bieten Automatikgetriebe auch alternative Fahrmodi, darunter Sport- und Eco-Modi, die die Leistung oder die Kraftstoffeffizienz je nach Anforderungen des Fahrers verbessern.
Es kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, bis Fahrer, die gewöhnlich mit Schaltgetriebe fahren, sich an ein Automatikgetriebe gewöhnt haben. Bei Automatikgetrieben muss man sich nicht um ein Kupplungspedal kümmern, sodass Fahrer sich daran gewöhnen müssen, nur Brems- und Gaspedal zu verwenden. Es könnte ebenfalls etwas Eingewöhnungszeit brauchen, um genau zu verstehen, wie das Getriebe die Gänge wechselt und beschleunigt, da Automatikgetriebe sich anders verhalten als manuelle Varianten. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase und etwas Geduld stellen die meisten Fahrer fest, dass die Nutzung eines Fahrzeugs mit Automatikgetriebe für sie komfortabler ist als ein Schaltgetriebe.
Automatikgetriebe haben sich seit den Anfängen des 20. Jahrhunderts weiterentwickelt. Frühere Getriebe waren grobe Mechanismen, die nur eine geringe Flexibilität und Effizienz boten. Doch die Zeiten haben sich geändert, und heutige Automatikgetriebe sind zunehmend effizienter und übernehmen besser und zuverlässiger das Ansprechen auf den Willen des Fahrers. Neuere Fahrzeuge verfügen sogar über Funktionen wie adaptives Schalten, das je nach Fahrverhalten oder Streckenbedingungen hoch- oder herunterschaltet.